Stiftung Lebensraum - Mensch. Boden. Wasser. Luft.

Boden-Basiskurse

Mehr als 80 % der Bodenbewirtschaftung folgt konventionellen Bewirtschaftungsregeln. Dies führt zunehmend zu Schwierigkeiten aufgrund von Extremwetterereignissen, langen Dürreperioden, pestizidbelastete Lebensmittel oder weiteren Konsequenzen.
Mit unseren Boden-Basiskursen "Regenerative Landwirtschaft" wollen wir allen Bodennutzer eine möglichst günstige Weiterbildungsmöglichkeit anbieten. In den Kursen werden in 10 Kursmodulen bestehend aus Theorie- und Praxisteil die Grundlagen der Regenerativen Landwirtschaft vermittelt. Unser Ziel ist, die Bodennutzer zu befähigen, geeignete Maßnahmen für Ihren Betrieb herauszufinden, um ihren Boden nachhaltig zu bewirtschaften. Für die Bodennutzer bedeutet dies stabilere Erträge und klima-resiliente Ackerböden. Nebenbei tragen die Bodennutzer zu sauberer Luft, sauberem Trinkwasser, mehr Artenvielfalt, lebendigem Boden, Humusaufbau und CO2-Senkung sowie zu gesünderen Lebensmitteln bei.
Da die Umsetzung der Maßnahmen für die Bodennutzer mit einigem finanziellem Aufwand verbunden ist, wollen wir die Kurse möglichst günstig anbieten. Kosten entstehen durch Referenten, Verpflegung und Verwaltung. Ihre Spende trägt dazu bei, die Kurse noch attraktiver zu machen.

Dieses Projekt unterstützen

PROJEKT UNTERSTÜTZEN